Am Freitag musste ich wieder dringend meine Nägel machen und da ich meine Nägel eher schlicht mag, werdet ihr hier auch keine spektakulären Muster sehen. Abgesehen davon erlaubt es mir mein Job auch nicht wie ein buntes Huhn umher zu laufen. Ganz weiß sollte das French jedoch nicht werden. Daher habe ich mich für ein Perlmutt Gel von LCN entschieden. Das tolle daran ist, dass es eben wie der Name schon sagt auch für den Aufbau mit Schablonentechnik bestens geeignet ist und man auch nicht auf den lästigen Gelbstich wie bei anderen Frenchgelen warten braucht - denn da könnt ihr hier lange warten. Die Länge mag für viele etwas zu lang sein - allerdings muss ich ja irgendwie meine Wurstfinger kaschieren, weil ich leider nicht mit wunderschön dünnen Fingern gesegnet bin.
Montag, 3. Dezember 2012
Perlmutt-French mit LCN Sculpture Formatur Design
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Schön schlicht, dass mag ich auch hin und wieder. Da ich von zu Hause arbeite, spielt es bei mir keine Rolle, wie ich die Nägel lackiere oder designe ... lg
AntwortenLöschenIch mag auch nicht so viel Schnick Schnack und Bling Bling an den Fingernägeln, das hier wäre eigentlich genau was für mich. :D Schön schlicht und dennoch nicht langweilig. Außer, dass sie mir zu lang wären, aber das muss ja jeder für sich selbst entschieden. Sehr schön gemacht :) LG <3 :*
AntwortenLöschenDu kannst auch Camouflage Gel zum Verlängern des Nagelbetts verwenden. Das deckt ab und somit kann man gar keine Übergänge sehen. Hab ich immer gern verwendet.
AntwortenLöschenDa hab ich leider noch nicht den perfekten Farbton für mich gefunden. Bisher sah Camouflage Gel beim Rauswachsen bei mir immer grauenvoll aus, weil mein Nagelbett irgendwie immer eine völlig andere Farbe hatte.
LöschenOh das ist ja blöd, schade.
Löschen